Böhm nennt seine über 2000 Druckseiten umfassende Familiengeschichte Report, weil er sich sehr unterschiedlicher Elemente bedient. Er zitiert aus Tagebüchern und Briefen, greift auf eigene wie auch auf die Erinnerungen anderer zurück und fügt alles wie ein Puzzle zu einem privaten wie gesellschaftlichen Panorama des 20. Jahrhunderts zusammen. Natürlich ist vieles autobiografisch gefärbt, was der einstige Journalist berichtet. Und auch wenn er Namen mitunter verfremdet, so ist der Kontext zur Neuen Deutschen Bauernzeitung, an der er einst tätig war, nicht zu übersehen. So wird aus dem Erinnerungs- ein Geschichtsbuch. Ein sehr umfangreiches, gewiss, bestehend aus drei gleichlangen Teilen, aber ein höchst informatives und sehr anschauliches zugleich.
DATEIGRÖSSE | 3.79 MB |
ISBN | 9783897932906 |
AUTOR | Helmut Erich Oskar Böhm |
DATEINAME | Währchens Wege (3 Bände).pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Zwischen Hysterie und Aufklärung: Wie die Krankheit Aids politische Debatten und gesellschaftliche Veränderungen in beiden deutschen Staaten befeuerte.Zu Beginn der achtziger Jahre häuften sich Berichte über eine mysteriöse Krankheit, die vor allem Homosexuelle traf und ein qualvolles Sterben zur Folge hatte. Als wenig später auch die ersten Heterosexuellen erkrankten, wuchs weltweit die