Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierteUnterrichtsplanung und -vorbereitung zur sozialwissenschaftlichenPerspektive des Sachunterrichts auf.Zudem werden Unterrichtsbeispiele erläutert, die besondersauf die Vernetzung zu den anderen Perspektivenzielen. Verschiedene Möglichkeiten der Vermittlung relevanterWissensbestände und Fertigkeiten in exemplarischausgewählten unterrichtlichen Anforderungssituationenwerden nachvollziehbar aufgezeigt.Alle Beiträge orientieren sich am Perspektivrahmen derGDSU. In den Beiträgen werden die zentralen perspektivenbezogenenThemenbereiche sowie Denk-, ArbeitsundHandlungsweisen der Perspektive aufgegriffen undihre Bedeutung für das sozialwissenschaftliche Lernendidaktisch begründet. Sie beziehen sich sowohl auf dasLernen im Anfangsunterricht als auch auf die folgendenKlassenstufen und sind somit auf kumulatives Lernen ausgerichtet.Fachliche Informationen, Bezüge zum kindlichenAlltag sowie empirische Forschungen z.B. über politischeoder wirtschaftliche Vorerfahrungen der Schülerinnen undSchüler fundieren die Unterrichtsplanungen.
DATEIGRÖSSE | 5.32 MB |
ISBN | 9783781520608 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Die sozialwissenschaftliche Perspektive konkret.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/02/2020 |
Service: Online verfügbare Literatur