Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen und können in allen Lebensabschnitten auftreten. Niedergeschlagenheit, emotionale Leere, Antriebslosigkeit, Interessenverlust und zahlreiche körperliche Beschwerden sind wesentliche Merkmale von Depressionen. Der Band beschreibt das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei akuten Depressionen.Nach einer Beschreibung der Störung und der Darstellung des Ätiologie- und Bedingungswissens werden diagnostische Verfahren sowie aktuelle Ergebnisse der Psychotherapieforschung erörtert. Ausführlich wird anschließend die Behandlung akuter depressiver Episoden und dysphorischer Zustände in Abgrenzung zur Therapie chronischer Depressionen und rezidivierender Depressionen vorgestellt. Dazu werden konkrete Anleitungen und evidenzbasierte Therapieprogramme für verschiedene Alters- und Zielgruppen aufgezeigt. Informiert wird u. a. über günstiges und ungünstiges Therapeutenverhalten, die Strukturierung von Therapiesitzungen, den Umgang mit Krisen und Suizidalität, die pharmakologische Behandlung sowie die Prävention depressiver Entwicklungen.
DATEIGRÖSSE | 8.76 MB |
ISBN | 9783801721442 |
AUTOR | Martin Hautzinger |
DATEINAME | Akute Depression.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/03/2020 |
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Depression häufig für verschiedene depressive Störungen verwendet. Einige sind im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) durch spezifische Symptome ... 17. Okt. 2019 ... Ist die akute Phase überstanden, gelingt es 80 % der Betroffenen, den Alltag wieder zu meistern, meist jedoch erst nach monatelanger Therapie. Längerfristig drohen zudem häufig Rückfälle. Depressive Störungen sind oft ...