Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird im Wesentlichen Bezug auf kritische Ansichten von dem deutsch-amerikanischen Philosophen und Sozialpsychologen Erich Fromm, dem polnisch-britischen Philosophen und Soziologen Zygmunt Bauman und dem französi-schen Sozialphilosophen André Gorz genommen, im Hinblick darauf, wie eine Konsumorientierung im Wandel der Zeit uns den Blick für den Sinn des Lebens, das Sein also, versperrt.
DATEIGRÖSSE | 9.56 MB |
ISBN | 9783640989614 |
AUTOR | Felix Carl |
DATEINAME | Vom Profit und Defizit des Konsums für das Sein - am Beispiel einer am Haben orientierten Konsumgesellschaft.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Warum zeitgerechte Auslese in der Bildung not tut Am meisten sind ihm diejenigen zuwider, die ihre heilige aristokratische Berufung, Diener einer Monarchie von Gottes Gnaden zu sein, verraten hatten: „Alle diese Leute haben Sie verlassen, Philippe. Schon damals glaubten sie an nichts mehr. Sie haben Sie seit langem vergessen. … Sie haben ihre Titel unter vier Republiken, unter einer Karikatur von Kaiserreich und unter einer Kramladen Felix Carl | Personensuche - Kontakt, Bilder, Profile & mehr!