Seit elf Jahren sitzt Nick in einem türkischen Gefängnis und Tag für Tag martern ihn die gleichen Fragen: Hat er tatsächlich den Mord begangen, für den er verurteilt wurde? Und warum haben ihn seine Freunde damals vor Gericht im Stich gelassen? Mit Hilfe zweier Gefangenen gelingt ihm die abenteuerliche Flucht quer durch Europa zurück ins Rhein-Main-Gebiet, wo er die Antworten auf seine Fragen suchen und sich gleichzeitig an seinen ehemaligen Freunden rächen will. Gleichzeitig wird aber auch er selbst zum Gejagten, nicht nur der Polizei.Getrieben von blinder Wut erlebt Nick, wie Opfer zu Tätern, Täter zu Opfern und Zeugen zu Angeklagten werden. Nicht Jeder, der büßt, ist auch schuldig und nicht jeder Schuldige büßt, geschweige denn für seine wirklich begangenen Taten…Ein spannungsgeladener Thriller um Rache und menschliche Abgründe vor aktuellen politischen und gesellschaftlichen Hintergründen wie Flüchtlingspolitik und Ausländerhass, den Gräueltaten des IS und der Situation in türkischen Gefängnissen, Blutrache, Missbrauchsskandale der katholischen Kirche und dem übertriebenen Schönheitswahn unserer Gesellschaft.
DATEIGRÖSSE | 9.52 MB |
ISBN | 9783746734637 |
AUTOR | Wolfgang Wirth |
DATEINAME | ...und ich will nicht gnädig sein!.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/01/2020 |
besten Dank für die Hilfe! Es geht hier nicht um einen Brieft, sondern um die gesprochene Sprache. Ich habe eine Floskel aus dem arabischen ins Deutsche übersetzt. Ich weiß nicht genau, ob ich das Pronomen "euch" klein oder groß geschrieben werden soll. wie z.B.: Möge Allah Euch gnädig sein! (auf Deutsch= Gesundheit! nach dem Niesen)