Der Band ermöglicht unterschiedliche Zugänge und Denkkulturen zu verschiedenen theologischen Thematiken, die vordergründig aus einer Bildungsperspektive gedacht werden. Dabei wird die Breite der muslimischen Konzepte in ihrer Pluralität abgedeckt, mit je nach Autorin oder Autor systematischen, philologischen, philosophischen oder historischen Schwerpunktsetzungen, sowie einer pädagogischen Schwerpunktsetzung.
DATEIGRÖSSE | 1.85 MB |
ISBN | 9783658267193 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Islamische Bildungsarbeit in der Schule.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/04/2020 |
In Deutschland leben hunderttausende muslimische Jugendliche und junge Erwachsene. In den letzten Jahren haben sich Jugendkulturen entwickelt, die sich ganz bewusst auf den Islam beziehen. Diese haben Merkmale wie andere Jugendszenen auch, etwa die Abgrenzung zu anderen, Entfaltung, Selbstentdeckung, Spaß oder Widerstand gegen die "Erwachsenen". Islamische Jugendarbeit in Deutschland – Junge Muslime als ... Außerdem leistet islamische Jugendarbeit bei der Identitätssuche vieler junger Muslime einen entscheidenden Beitrag. Dr. Hussein Hamdan ist Islamwissenschaftler und Mitarbeiter der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er arbeitet als „Islamberater“ für Kommunen und islamische Organisationen in Baden-Württemberg.