Zum Werk Bisher gehörte das Internationale Privat- und Prozessrecht (IPPR) nur in einigen Bundesländern zum Pflichtstoff für das erste Staatsexamen. Im Zuge der bundesweiten Harmonisierung des Pflichtstoffs wird es nun auch in den übrigen Bundesländern in den Stoffkatalog aufgenommen. Dabei ist der Stoffumfang nun überall auf einige ausgewählte Bereiche begrenzt. Genau auf diese Bereiche ist das Buch zugeschnitten. Es dient der Vorbereitung auf die Pflichtfachprüfung im Ersten Staatsexamen. Konzipiert ist das Buch - der Reihe entsprechend - als Lernbuch. Die Autoren haben den Stoff didaktisch aufbereitet und legen besonderen Wert darauf, dem Leser ein Gespür für die Besonderheiten internationaler Fallkonstellationen und die daraus resultierende ganz spezielle Methodik des Internationalen Privat- und Prozessrechts zu vermitteln. Vorteile auf einen Blickerstes Werk zum neuen Pflichtfach Internationales Privat- und ZivilverfahrensrechtDarstellung des gesamten examensrelevanten Pflichtfachstoffszahlreiche Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen und Übungsfälle Zielgruppe Für Studierende.
DATEIGRÖSSE | 7.85 MB |
ISBN | 9783406745171 |
AUTOR | Peter Huber, Ivo Bach |
DATEINAME | Internationales Privat- und Prozessrecht.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
Die Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Neuen Wall in Hamburg sucht einen Anwalt bzw. eine Anwältin mit vertieften Kenntnissen im internationalen Privat- und Prozessrecht sowie in der Rechtsvergleichung. Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales ...