Trennung und Einsamkeit sind schmerzliche Grunderfahrungen, denen alle Menschen sich früh schon stellen müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung für ihre psychische Entwicklung, wie sie mit den Ängsten umgehen können, die mit ihnen verbunden sind. Die vorliegende Arbeit von Jean-Michel Quinodoz will einen Überblick über die psychoanalytischen Auffassungen geben und aufzeigen, wie die in der therapeutischen Arbeit durchlebten Ängste wirken und wie mit ihnen darin umzugehen ist. Darüber hinaus hat sie aber auch den Zweck, allen, die wenig oder gar nicht mit dem psychoanalytischen Denken vertraut sind, ein lebendiges Bild von jenem Austausch zwischen Analytiker und Analysand zu vermitteln, der eine fortschreitende Entwicklung möglich macht.
DATEIGRÖSSE | 8.49 MB |
ISBN | 9783860995587 |
AUTOR | Jean-Michel Quinodoz |
DATEINAME | Die gezähmte Einsamkeit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/02/2020 |
Brandes & Apsel Verlag Dialektik des Mythos Mythen und Mythoskritik in der Freud’schen Psychoanalyse: 292 S., Pb. Großoktav 29,90 € ISBN 9783955581725 Titel im Moment nicht lieferbar/Nachlief.in Kürze * …