Zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Spanischen Bürgerkriegs – Juli 2016Der Spanische Bürgerkrieg wurde zum Trauma für das moderne Spanien und ist in der Gesellschaft bis heute spürbar. Im Kampf der Volksfront, die von großen Teilen der europäischen Intellektuellen ideell und militärisch (in internationalen Brigaden) unterstützt wurde, gegen die Nationalisten unter General Franco, hinter dem das nationalsozialistische Deutschland und das faschistische Italien standen, bekämpften sich die beiden großen Ideologien des Jahrhunderts.Antony Beevor erzählt die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs und seiner Folgen aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Meisterhaft entwirrt er die komplexen gesamtpolitischen und die innerspanischen Ursachen des Krieges und zeigt den dramatischen Verlauf bis hin zur katastrophalen Niederlage der Republikaner 1939.Ausstattung: 3 s/w-Bildteile a 8 Seiten, 12 Karten
DATEIGRÖSSE | 1.71 MB |
ISBN | 9783570551479 |
AUTOR | Antony Beevor |
DATEINAME | Der Spanische Bürgerkrieg.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/04/2020 |
derfunke - Miliciana oder Hure? Die Rolle der Frauen im ... Miliciana oder Hure? Die Rolle der Frauen im Spanischen Bürgerkrieg Details Vera Kis In diesem Jahr jährte sich zum 70. Mal der faschistische Putsch Francos gegen die spanische Volksfrontregierung. Dem vorangegangen waren, seit der Gründung der 2. Republik 1931, Jahre verschärfter Klassenauseinandersetzungen, innerhalb derer nicht zuletzt