Der 1870 in Würzburg geborene Julius Binder vollzog im Laufe seines Lebens eine Wandlung in seinen rechtsphilosophischen Werken: Zu Beginn fand der Rechtsbegriff Kants stetige Erwähnung in seinen Titeln, wohingegen er sich später von der neukantischen Rechtsphilosophie eindeutig distanzierte und in den 1920er Jahren zur Bewegung des Objektiven Idealismus beitrat. Dort vertrat er mit bekannten Mitstreitern wie Karl Larenz, Gerhart Dulckeit und Walther Schnfeld eine moderne, neuhegelianische Rechtsphilosophie. Julius Binder starb im Jahre 1939 in Göttingen.
DATEIGRÖSSE | 3.21 MB |
ISBN | 9783836439312 |
AUTOR | Julius Binder |
DATEINAME | Das Problem der juristischen Persönlichkeit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
15.09.2008 · Das problem der Juristischen persönlichkeit by Binder, Julius, 1870-1939. Publication date 1907 Topics Persons (Law), Corporation law Publisher Leipzig, A. Deichert Collection americana Digitizing sponsor Google Book from the collections of New York Public Library Language German. Book digitized by Google from the library of the New York Public Library and uploaded to the Internet Archive … Full text of "Das problem der Juristischen persönlichkeit"